Team

Marianne Jordi
Marianne Erna Jordi, geboren am 14. Juli 1967 in Solothurn
Primarschule
Effretikon (ZH) und Hubersdorf
Gymnasium
Kantonsschule Solothurn, Matura Typus B 1986
Medizinstudium
Universität Bern, Staatsexamen 1992
Ausbildung
- Chirurgie Bürgerspital Solothurn 1993
- Innere Medizin Bezirkspital Niederbipp 1994
- Gynäkologie/Geburtshilfe Inselspital Bern Frauenklinik 1995
- Psychiatrie, Psychiatrische Klinik Solothurn 1996
- Innere Medizin Bürgerspital Solothurn 1997 bis 1999
- Hausarztmedizin Gerlafingen, Dr.med. R. Scartazzini 1999
Dissertation
«Zyklusabhängigkeit der akuten, intermittierenden Porphyrie, Therapie mit GnRH Analoga» 1998
Hausärztin
in Gerlafingen seit 1.1.2000
Praxisgemeinschaft mit Dr. med. Reto Scartazzini
ab 2003 in Praxisgemeinschaft mit Dr.med. Markus Schiltknecht
Fachärztin
FMH für Allgemeine Innere Medizin 2002 (vormals Innere Medizin)
Wohnhaft
in Gerlafingen, Lebenspartner
Hobbys
Schwimmen, Golf, Reisen

Markus Schiltknecht
Markus Schiltknecht, geboren am 24. April 1966 in Niederbipp BE
Primarschule
Oensingen
Kantonsschule
Solothurn, Matura Typus A 1985
Medizinstudium
Lausanne / Bern 1986 – 1992
Tätigkeiten
- Spital Frutigen Chirurgie / Gynäkologie / innere Medizin 1993 – 1994
- «Médecins sans frontières» in Flüchtlingslager (Tanzania / Rwanda) 1995
- Innere Medizin, Bürgerspital Solothurn 1995 – 1997
- Psychiatrie, kant. psych. Klinik, Solothurn 1998
- Pädiatrie, Stadtspital Triemli 1999
- Innere Medizin, Poliklinik Universitätsspital Zürich USZ: Assistenz – später Oberarzt 2000 – 2003
- Poliklinik für psychosoziale Medizin USZ: psychiatrisch – psychosomatischer Konsiliardienst (Oberarzt) 2002
- Tropenmedizin: mehrere Aufenthalte in Ifakara, Tanzania (Schweiz. Tropeninstitut Basel)
Hausarzt
Praxisgemeinschaft mit Dr. med. Marianne Jordi, Gerlafingen, seit 2003
Facharzt
für Innere Medizin FMH (allg. Innere Medizin) 2002
Dissertation
«Neuropsychologische Auswirkungen verschiedener Hypoglykämieschweregrade bei Kindern und Jugendlichen» 1997
Fähigkeitsausweis
für psychosoziale und psychosomatische Medizin APPM
Psychotherapieausbildung
«Systemische Therapie» (Einzel -, Paar - sowie Familientherapie), IGST; Heidelberg / D
Wohnhaft
in Solothurn, verheiratet, vier Kinder (Éllie 2011, Jérôme 2014, Camille 2017, Anic 2020)
Hobbies
Musik (Gesang, Oboe), Berge / Wandern, Camping, Lesen, Kochen

Gabriele Bollinger
Gabi Bollinger, geboren am 7. Januar 1985 in Haag in Oberbayern, Deutschland
Gymnasium
Gars am Inn, Oberbayern, Abitur 2004
Medizinstudium
Ludwig-Maximilians-Universität München, 2004–2011
Ausbildung
- Innere Medizin, Bürgerspital Solothurn, 2012–2014
- Rehabilitation und Rheumatologie, Bürgerspital Solothurn, 2014–2016
- Inselspital Bern (Interdisziplinäre Notfallstation, Poliklinik Chirurgie, Poliklinik Hepatologie), 2016
- Notfallmedizin/Radiologie, Lindenhofspital Bern, 2016–2017
- Hausarztmedizin, Gerlafingen, seit 2017
Diplom
FMH für Allgemeine Innere Medizin
Fähigkeitsausweise
- Manuelle Medizin, SAMM
- Dosisintensives Röntgen
- in Ausbildung zum Erlangen des Fähigkeitsausweises Sonographie
Wohnhaft
in Gerlafingen, verheiratet, 2 Kinder
Hobbies
Garten, Nähen, Lesen, Wandern

Claudia Schöll

Lea Summ

Sina Joye

Lara Zürcher

Johanna Fischer

Jana Sutter

Havka Durakovic
